Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Wissen Gute Betreuung kennt Grenzen Betreuende Angehörige leisten tagtäglich Grosses. Umso wichtiger ist es, die eigenen Kräfte und Ressourcen nicht zu erschöpfen. Mehr erfahren Wissen «Hilfe zu holen, ist ein Zeichen von Stärke» Schon wenige Stunden Entlastung verbessern die Lebensqualität von betreuenden Angehörigen, und bewirken laut einer Studie noch mehr. Mehr erfahren Wissen Die Lunge und der Atem: Testen Sie Ihr Wissen! Die Lunge ist ein lebenswichtiges Organ. Wenn wir atmen, strömt die Luft durch die Nase oder den Mund in die Luftröhre und von dort in die Lunge. Wissen Sie, was danach in der Lunge passiert? Mehr erfahren Wissen Wir können nicht schlafen wollen Wenn wir gestresst sind oder uns sorgen, schlafen wir schlecht. Wollen wir das Einschlafen erzwingen, gelingt es erst recht nicht. Die Einstellung zu ändern, kann diesen Teufelskreis durchbrechen. Mehr erfahren Wissen Kopf und Körper im Wechselspiel Wie Menschen auf die Diagnose einer schwerwiegenden Krankheit reagieren, ist sehr unterschiedlich. Klar ist nur: Körperliche Erkrankungen beeinflussen die Psyche – und umgekehrt. Mehr erfahren Wissen Tipps von Kopf bis Fuss Anregungen, die Leichtigkeit in den Alltag zaubern und den Horizont erweitern. Mehr erfahren Wissen Besser schlafen: Diese Tipps helfen Haben Sie die halbe Nacht kein Auge zugetan? Dann fühlen Sie sich heute vermutlich ausgelaugt und erschöpft. Erholsamer Schlaf ist essenziell für unser Leben. Wir helfen mit Tipps für einen besseren Schlaf. Mehr erfahren Wissen Wie man sich bettet, so liegt man Sind Sie ein Rückenschläfer? Drehen Sie sich auf die Seite? Entscheiden Sie sich bewusst oder passiert es «einfach so»? Wir verraten Ihnen die Vor- und Nachteile einzelner Schlaflagen und geben Tipps zum Kopfkissen. Doch ein grundsätzliches Richtig oder Falsch gibt es nicht. Mehr erfahren Wissen Wenn Kinder vapen Auf der Online-Informationsplattform Vapefree.info finden Lehrpersonen und Eltern wertvolle Informationen sowie konkrete Werkzeuge, um das Phänomen «Vapes» besser zu verstehen. Mehr erfahren Wissen Diagnose Schlafapnoe am Handgelenk? Digitale Armbanduhren wie die Apple Watch können angeblich Schlafapnoe erkennen. Was halten Experten der Pneumologie und der Schlafmedizin davon? Mehr erfahren Wissen Hirntraining lohnt sich jederzeit Unser Hirn entwickelt sich ein Leben lang weiter. Ab der Lebensmitte braucht es jedoch etwas mehr Effort, um geistig fit zu bleiben. Mehr erfahren Wissen Wunderwerk Atmung Warum hat Atemnot nicht zwingend etwas mit der Lunge zu tun? Und wie beeinflussen sich Stress und Atmung? Ein Experte gibt Antworten. Mehr erfahren Beratung Zwei Ligen, zwei Wege, ein Ziel Sie wollen das Beste für ihre Patientinnen und Patienten, haben aber ganz andere Voraussetzungen. Mehr erfahren Wissen «Manche Menschen brauchen dringender Unterstützung als andere» Diversität kann zu Ungleichheiten führen, auch im Gesundheitswesen. Zwei Expertinnen geben Auskunft. Mehr erfahren Wissen «Echte Solidarität ist immer mit Kosten verbunden» Nicht alle Menschen sind in den gleichen Situationen solidarisch. Der Sozialpsychologe Prof. Dr. Johannes Ullrich erklärt warum. Mehr erfahren Wissen «Ängste sind ein guter Hinweis» Viele Menschen in der Schweiz wären gerne mutiger. Doch was ist Mut genau? Und was können wir aus unseren Ängsten lernen? Mehr erfahren Wissen Etwas Liebgewonnenes loslassen Der Griff zur Zigarette geschieht bei vielen Rauchenden fast automatisch. Um diese Gewohnheit zu ändern, braucht es Mut und Geduld. Mehr erfahren Wissen «Glück ist stark abhängig von der individuellen Interpretation» Verschiedene Hormone beeinflussen unser Wohlbefinden. Ein Einblick. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen